top of page
Terrassen aus Beton-, Naturstein- oder Keramikplatten

Terrassenplatten verlegen lassen – stilvoll, solide, langlebig.

Eine Terrasse ist mehr als nur ein Ort für den Liegestuhl. Sie ist das Wohnzimmer im Grünen. Der private Rückzugsort. Der Platz für Freunde, Familie, Grillabende und Sonnenuntergänge. Wenn du auf der Suche nach einer stilvollen, soliden und langlebigen Lösung bist – mit Naturstein, Beton oder Keramik – bist du bei Bronski Gartenbau genau richtig.

Wir bauen Terrassen, auf die man stolz ist. Präzise, sauber und mit echten Materialien. Keine halben Sachen, keine Billiglösungen – sondern durchdachte Systeme, die sich über viele Jahre bewähren.

​

Welche Arten von Platten-Terrassen bieten wir an?

Wir bieten dir drei bewährte Bauarten, je nachdem, was für dein Projekt am besten geeignet ist – optisch, technisch und preislich. Und wir beraten dich ehrlich. Lies selbst:

​

1. Terrasse auf Splittbett (Mineralbett)

Die klassische Bauweise mit viel Charme und Natürlichkeit. Platten auf einem Splittbett verlegt wirken besonders ruhig und dezent – kein Mörtel, keine Zwangsfugen, keine sichtbaren Profile. Diese Bauart ist ideal für Terrassen, die sich harmonisch in den Garten integrieren sollen.

 

Wichtig: Diese Terrassenart kann nur auf wasserdurchlässigen oder teildurchlässigen Untergründen gebaut werden. Auf bereits bestehenden Betonflächen ist sie nicht geeignet – denn durch die Fugen sickert Wasser ins darunterliegende Bett und muss im Boden versickern. Auf Beton würde sich dieses Wasser stauen, was zu Feuchtigkeitsschäden an Hauswänden oder zu Frostschäden im Winter führen kann.

Außerdem: Perfekte Ebenheit wie bei gefliesten Innenräumen ist hier kaum erreichbar – leichte Höhenunterschiede zwischen Platten sind bauartbedingt. Wenn du absolute Fliesenpräzision erwartest, ist das nicht das richtige System für dich. Aber keine Sorge: Wir geben immer unser Bestes für eine möglichst ebene, ästhetische Oberfläche.

​

2. Terrasse auf Gartenbeton (Trass- oder Drainbeton)

Wenn du eine feste, tragfähige Terrasse willst – auch für schwerere Aufbauten wie Grills, Pflanzkübel oder Whirlpool – ist Gartenbeton die richtige Wahl. Hier werden die Platten halbgebunden oder fest auf ein Bett aus wasserdurchlässigem Beton verlegt, mit hoher Stabilität und Langlebigkeit.

Das Besondere: Auch bei abschüssigem Gelände oder an Hanglagen bleibt die Fläche zuverlässig stabil. Und trotz der robusten Bauweise kann das Wasser durch spezielle Fugenlösungen kontrolliert ablaufen.

Diese Variante eignet sich hervorragend für intensiv genutzte Flächen, z. B. direkt an der Hauswand, unter dem Vordach oder überall dort, wo langfristig Ruhe herrschen soll.

​

3. Terrasse auf Aluminium-Unterkonstruktion (Keramik oder Betonplatten)

Modern, präzise, elegant – das ist unsere High-End-Lösung für anspruchsvolle Kunden. Die Platten liegen dabei auf einer verstellbaren Aluminium-Unterkonstruktion, ohne Mörtel, ohne Erdkontakt.

Diese Bauweise ist ideal für:

  • Balkone

  • Dachterrassen

  • Innenhöfe mit fertigem Unterbau

  • Design-Terrassen mit klaren Linien

Der große Vorteil: Diese Terrassen sind millimetergenau justierbar. Du bekommst eine perfekt ebene Oberfläche, sogar bei komplizierten Untergründen. Zudem lassen sich Kabel, Licht oder Technik unsichtbar integrieren. Pflegeleicht, langlebig und optisch extrem hochwertig.

​

Weitere Materialien – individuelle Lösungen

Neben klassischen Platten aus Beton oder Keramik verlegen wir auch Terrassen aus Naturstein. Besonders beliebt sind sogenannte Poligonalplatten (Polygonalplatten) – also unregelmäßig geformte Natursteinplatten, die ein einzigartiges, mediterranes Ambiente schaffen. Sie sind ideal für:

  • Gartenwege

  • Eingangsbereiche

  • gemütliche Sitzplätze mit Charakter

Egal ob Quarzit, Granit oder Sandstein – wir wissen, wie man diese Steine richtig verarbeitet, damit sie nicht nur schön aussehen, sondern auch Jahrzehnte halten.

​

Was du vor der Planung wissen solltest

  •  Gefälle: Mindestens 1,5 % sind sinnvoll, damit Wasser abläuft und nichts auf der Fläche steht.

  •  Fugenmaterial: Wir verwenden ausschließlich hochwertige, UV-beständige, wasserdurchlässige Materialien – oder bei Bedarf gebundene Systeme.

  •  Plattenwahl: Rutschhemmung, Pflegeaufwand und Frostsicherheit sind wichtige Kriterien – wir beraten dich.

  •  Unterbau: Eine gute Terrasse beginnt unter der Oberfläche. Wir bauen stabil, tragfähig und sauber – auf Wunsch mit Randabschlüssen, Beleuchtung oder Technik.

​

Warum Bronski Gartenbau?

Weil bei uns nicht nur Technik, sondern auch Menschlichkeit zählt.

Wir denken nicht in Standardlösungen, sondern in Ideen. Jedes Projekt wird bei uns individuell betrachtet – mit Blick auf dein Budget, deine Wünsche und die technischen Gegebenheiten vor Ort.

Egal, ob die Platten aus dem Baumarkt stammen oder direkt vom Hersteller – wir wissen, wie man sie fachgerecht und dauerhaft verarbeitet. Du bekommst bei uns ehrliche Beratung, hochwertige Arbeit und ein Ergebnis, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

🔧 Wir arbeiten mit Know-how, Leidenschaft und Verlässlichkeit.

​

Wir freuen uns auf dein Projekt!

bottom of page